Empfehlungen
Es gibt sie: digitale Spiele, die Kindern und Eltern gefallen – die Spaß machen und beim Lernen helfen. Wir entwickeln nicht nur eigene Inhalte und Spiele, sondern zeigen euch auch Lern- und Edutainment-Apps anderer Anbieter um diesen, guten Edutainment Produkten mehr Sichtbarkeit zu geben.
Neue Empfehlungen gibt es ein mal pro Woche über unseren WhatsApp-Kanal:
jetzt beitreten
Hinweis: Wir stehen in keiner geschäftlichen Verbindung zu den Herstellern der hier empfohlenen Spiele. Die Verantwortung für Inhalte sowie Markenrechte liegen bei den jeweiligen Anbietern/Rechteinhabern.
Serviceliste
-
DerElefant
Die App für Kinder von 4-6 kommt komplett ohne Text aus, ist intuitiv per Audioführung steuerbar und ideal für Vorschulkinder, die noch nicht lesen können. Die Spielmechaniken und Videos umfassen „Wenn‑Dann“ Logikprinzipien, Aufgabenstellungen zur Wegfindung (Labyrinthe), Bildwiedererkennung und Timing – toll abgestimmt auf kleine Hände.
DerElefant
-
DieMaus
Mit dem zeitlosen Klassiker „Die Maus“ bietet euch der WDR eine App, die genauso clever und charmant ist wie die TV-Vorlage. Werbefrei, liebevoll gestaltet und voller spielerischer Lernmomente – perfekt für kleine Entdecker*innen.
DieMaus
-
Fiete Math Climber
Mit Fiete Math Climber schafft Ahoiii Mathelernen, das wirklich Spaß macht: Automatisch angepasste Rechenaufgaben, motivierende Rewards und hilfreiche Statistiken – ein modernes, sicheres Trainingsspiel für Vorschul- und Grundschulkinder.
Fiete Math Climber
-
Human Resource Machine
Entgegen der Play Store Einstufung 6+ aus unserer Sicht aufgrund von vorausgesetzten Lesefähigkeiten und Komplexität eher 9+. Kinder mit Interesse an Logik und Programmierung können einen kleinen, süßen Mitarbeiter in seinen Arbeitsabläufen „programmieren“ und damit gestellte Aufgaben bewältigen. Die Herausforderungen sind schon eher anspruchsvoll, für kleine Nerds aber genau das richtige.
Human Resource Machine
-
Inventioneers
Play Store Einstufung 4+ (aber dann eher mit Mama, Papa oder älteren Geschwistern). Kinder bauen und lösen kreative Kettenreaktionen im Stil einer Rube-Goldberg-Maschine. Mit Unterstützung der kleinen „Inventioneers“-Charaktere löst man Aufgaben – etwa das Zusammenspiel von Luft, Feuer, Magnetismus und fallenden Objekten – und sammelt so neue Bauteile für eigene Konstruktionen.
Inventioneers
-
Knard
Kein klassisches Spiel, aber viel Interaktion: Dieses liebevoll animierte, interaktive Hör-Bilderbuch ermöglicht es Kindern, Knard, den Waldgnom, durch seine Welt zu begleiten. Dabei vermittelt die Geschichte spielerisch Werte wie Freundschaft, Mut und Gerechtigkeit. Ausgezeichnet mit dem TOMMI-Kindersoftwarepreis
Knard
-
Thinkrolls Kings & Queens
Ein königliches Knobelspiel, das Spaß macht und ganz nebenbei das logische Denken trainiert! In „Thinkrolls: Kings & Queens“ vom preisgekrönten Entwickler "AVOKIDDO" steuern Kinder ihre Spielfigur durch fantasievolle Schlosslevel – mit physikbasierten Rätseln, magischen Hindernissen und cleveren Konstruktionen. Ganz ohne Stress oder Werbung.
Thinkrolls Kings & Queens
-
SESAMSTRASSE
Ein liebevoll gestaltetes Vorschulspielhaus mit bekannten Figuren wie Elmo, Ernie, Bert und dem Krümelmonster. Die App bietet fünf abwechslungsreiche Mini-Games – darunter Verkleidungsspiele, Keks-Domino, Blumen-Chor, Paketspiel und Ameisen-Rallye – sowie eine kindgerechte Mediathek, in der ganze Folgen und Clips aus der Serie verfügbar sind.
Alles komplett vertont, intuitiv bedienbar, werbefrei und kostenlos – ideal für Kinder ab vier Jahren.
Pädagogisch geschätzt und vom Deutschen Jugendinstitut als „sehr empfehlenswert“ bewertet.
SESAMSTRASSE
-
ObsIdentify
ObsIdentify ist eine kostenlose, werbefreie App zur Identifikation von wildlebenden Pflanzen, Tieren und Pilzen – perfekt für Kinder wie Erwachsene, die ihre Umwelt erkunden möchten. Die App nutzt KI und umfangreiche Fotodatensätze zur Bestimmung von über 20.000 Arten in Europa. Beobachtungen können direkt in die Plattform Observation.org hochgeladen werden – komplett ohne Anmeldung.
ObsIdentify